3.75 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 3.75 (Gesamt Bewertungen: 4)


Sendung Maus 2

Die Sachfilme aus der "Sendung mit der Maus" erklären komplizierte Sachverhalte einfach und anschaulich; und das seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Die zweite DVD, die zusammen mit dem Ordner zum Hörverstehen beim elk-Verlag erschienen ist, enthält neun weitere Sachfilme zu den Themen Natur, Technik und Abenteuer:

• Warum haben Eichhörnchen so buschige Schwänze?
• Warum hat der Igel Stacheln?
• Stein im Wald (Bodentiere)
• Warum werden beim Kochen die Kartoffeln weich und die Eier hart?
• Was sind Kondensstreifen und woher kommen sie?
• Mistel
• Regentropfen
• Schlitten
• Bagger

Die Filme dauern zwischen vier und knapp über sieben Minuten. Dank dem Medium Film sehen und hören die Kinder – wie ja fast immer im Alltag – zeitgleich. Doch nehmen sie neben den Bildern das Gehörte auf? Genau das zeigt die Arbeit an den gestellten Aufgaben (Multiple-Choice-Fragen, Fragen zum Hörverständnis, Wissensfragen). Zusatzaufgaben runden die Arbeit ab. Zu jedem Film sind die schwierigeren Wörter für die Vorentlastung erklärt.

Sendung mit der Maus - Sachfilme zum Hörverstehen 2

4 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 4.00 (Gesamt Bewertungen: 3)


Grammatik 2 4 persen

Die Erarbeitung basaler grammatischer Strukturen ist schon frühzeitig wichtig, um den Aufbau der Sprache zu verstehen und eigene Texte grammatisch korrekt und sprachlich interessant zu gestalten. Doch wie können wir Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei dieser Herausforderung unterstützen?

Dieses neue Heft bietet einfache und kindgerecht gestaltete Materialien, mit denen wir die Schüler leicht motivieren können, grammatische Strukturen zu untersuchen. Mithilfe von Vortests haben wir die Möglichkeit, die Kenntnisse unserer Schüler zu überprüfen. Es folgen einfache Trainingsaufgaben, mit denen die Schüler gezielt an bestimmten Themen weiterarbeiten können. Dabei wechseln sich Schreibaufgaben und handlungsorientierte Aufgaben ab, sodass bei den Schülern keine Langeweile aufkommt. Die Schreibaufgaben enthalten gezielte Hilfestellungen, um Überforderungen zu vermeiden. Es folgen vermischte Übungen und die Lernkontrolle.

Inhaltliche Schwerpunkte: Wortstämme, Ober- und Unterbegriffe, Namenwörter, Tuwörter, Wiewörter, Satzglieder

Persen: Grammatik entdecken

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


elk Sachfilme Hoerverstehen

Die Sachfilme aus der "Sendung mit der Maus" erklären komplizierte Sachverhalte einfach und anschaulich; und das seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Die DVD, die zusammen mit dem Ordner zum Hörverstehen beim elk-Verlag erschienen ist, enthält neun ausgewählte Sachfilme zu den Themen Natur, Technik und Abenteuer:

• Wie findet die Amsel den Wurm?
• Wie lebt der Maulwurf in der Erde?
• Warum sticht die Mücke?
• Wie werden Cornflakes hergestellt?
• Wie kommt das Eis in das Eisstadion?
• Wie wird im Film das Wetter gemacht?
• Wie funktioniert ein Mähdrescher?
• Warum haben Windräder drei Flügel?
• Abenteuer in einem Paddelboot

Die Filme dauern zwischen zwei und sieben Minuten. Dank dem Medium Film sehen und hören die Kinder – wie ja fast immer im Alltag – zeitgleich. Doch nehmen sie – neben den Bildern – das Gehörte auf? Genau das zeigt die Arbeit an den gestellten Aufgaben (Multiple-Choice-Fragen, Fragen zum Hörverständnis, Wissensfragen). Zusatzaufgaben runden die Arbeit ab. Zu jedem Film sind die schwierigeren Wörter für die Vorentlastung erklärt.

Sendung mit der Maus - Sachfilme zum Hörverstehen

3.5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 3.50 (Gesamt Bewertungen: 2)


Rechtschreibtraining 5 6   Rechtschreibtraining 7 9

Das Rechtschreibtraining für die 5./6. Klasse enthält folgende Schwerpunkte:

  • Zuordnung von Lauten und Buchstaben
  • Verlängerungsprobe von Wortbausteinen
  • Groß- und Kleinschreibung
  • Satzzeichen

Im Rechtschreibtraining für die 7.-9. Klasse werden die Themen ergänzt:

  • erweiterte Regeln und Schwerpunkte bei der Zuordnung von Lauten und Buchstaben und bei der Groß- und Kleinschreibung
  • Regeln zur Getrennt- und Zusammenschreibung
  • Rechtschreibstrategien
  • Regeln bei der Zeichensetzung

Beide Bücher werden mit CD geliefert, auf der sich alle Arbeitsmaterialien und Lösungen im Word-Format anpassen oder verändern lassen.

Rechtschreibtraining 5./6. KlasseRechtschreibtraining 7.-9. Klasse

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Persen Satzlehre

Lernzieltraining Deutsch für die 5./6. Klasse: Grundlagen der Satzlehre kennen und richtig anwenden.

Grammatiktraining Satzlehre enthält den aus den Lernzieltrainings bekannten Aufbau: Vortest/Diagnose - gezieltes, individuell auf den Schüler zugeschnittenes Training in kleinen Schritten - vermischte Übungen - Test zur Überprüfung des Lernerfolgs zu den Themen:

  • Subjekt und Prädikat
  • Objekt
  • Adverbiale Bestimmung
  • Satzgefüge, Satzarten, Satzzeichen

Das Buch wird mit CD geliefert, auf der sich alle Arbeitsmaterialien und Lösungen im Word Format anpassen oder verändern lassen: Grammatiktraining: Satzlehre

5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Persen Wortarten

Lernzieltraining Deutsch für die 5./6. Klasse: Wortarten kennen und richtig verwenden.

Grammatiktraining Wortarten enthält den aus den Lernzieltrainings bekannten Aufbau: Vortest/Diagnose - gezieltes, individuell auf den Schüler zugeschnittenes Training in kleinen Schritten - vermischte Übungen - Test zur Überprüfung des Lernerfolgs zu den Themen:

  • Namenwörter (Nomen)
  • Tuwörter (Verben)
  • Wiewörter (Adjektive)
  • Fürwörter (Pronomen)
  • Ausrufewörter, Bindewörter und Verhältniswörter

Das Buch wird mit CD geliefert, auf der sich alle Arbeitsmaterialien und Lösungen im Word Format anpassen oder verändern lassen: Grammatiktraining: Wortarten

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Im elk-Verlag erschienen: die sechsteiligen Hefte/Ordner zu den Wortarten.

In einem Schülerheft werden die Regeln erarbeitet und anschliessend auf zwei A4-Seiten im Ordner vertieft.

Ich werde Nomen-Profi
Ich werde Verben-Profi
Ich werde Adjektive-Profi

Wortarten_elk

Nachtrag 13.04.2019: Die Hefte sind vergriffen und können jetzt bei den Perlen heruntergeladen werden:

Basiswissen Nomen  -   Basiswissen VerbenBasiswissen Adjektive

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Im ZKM-Verlag erschienen:

Für die Unterstufe: Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen Oh Kuhl!

Kuhlio

 

1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Im elk-Verlag sind die drei Ordner zur Erweiterung des Zahlenraumes erschienen:

Je grösser der Zahlenraum wird, umso mehr müssen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre Vorstellungskraft abstützen können. Die vorliegenden abwechslungsreichen Aufgaben, Darstellungen, Fragestellungen, Spiele, Rätsel usw. bis 10'000 unterstützen die Schüler und Schülerinnen optimal.

Zahlenraum 10'000 
Zahlenraum 100'000 
Zahlenraum 1'000'000

Zehntausend  Hunderttausend  1_Mio    

Seite 1 von 2