Die Verantwortung für die Inhalte der Seiten liegt bei den jeweiligen Autoren.
englischelernspiele.de
Englische Wörter spielerisch mit Hilfe von Rechtschreibetests, Schreibübungen und Spielen lernen.
bab.la
Online Wörterbuch für Englisch-Deutsch und 23 weitere Sprachen, Lernspiele, Quiz, Vokabeltrainer und Konjugationshilfen.
blinde-kuh.de
Suchmaschine für Kinder
Mit der Website frustfrei-lernen.de versuchen zwei junge Leute die Inhalte aus Schulfächern so zu erklären, dass sie jeder versteht. Wer also Probleme mit Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch, Englisch oder einem anderen Fach hat, sollte sich einfach mal die Artikel durchlesen und die Beispiele und Übungsaufgaben bearbeiten.
Hilfreich für Schüler und Studenten: referatschleuder.de. Kostenloser Download von Referaten zu den unterschiedlichsten Schulfächern.
Schlauerlernen.de: Mathe- und Physik-Themen der Oberstufe online lernen und üben.
Mathematik für die Oberstufe: Mathebibel. Mathe Nachhilfe online: Erklärungen, Videos, interaktive Übungsaufgaben mit Lösungen. Die Seite ist kostenlos und ohne Registrierung zugänglich.
Die wichtigsten Rechenregeln für Mathematik in Schule und Studium sind auf Formelsammlung Mathe knapp und übersichtlich dargestellt.
Auf rhetorischemittel.de stellt Moritz Günther "sämtliche Inhalte bezüglich des Deutschunterrichts vorallem für Schüler zur Verfügung. Das Hauptthema, wie schon der Name sagt, handelt um rhetorische Mittel, welche ein wichtiger Bestandteil der Oberstufe sind."
Sicheres Surfen für Kinder und Jugendliche:
klick-tipps.net
führt Kinder wie ein Verkehrsleitsystem auf gute Seiten und erhöht dadurch ihre Sicherheit im Internet. Ziel: ein sicherer Surfraum für Kinder durch Vernetzung und prominente Verlinkung guter Kinderseiten. Medienpädagogen recherchieren nach klar definierten Kriterien attraktive Inhalte für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und stellen jede Woche die geprüften Links vor. Die wöchentlich wechselnden Themen sind breit gefächert und bieten aktuelle Nachrichten, Infos, Spiele, Mitmachangebote und vieles mehr. Über die Klick-Tipps-Kinderredaktion haben die Kinder die Möglichkeit zur Mitsprache.
klick-tipps.net ist ein medienpädagogisches Projekt von jugendschutz.net und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest. Gemäss eigener Aussagen ist es derzeit der einzige kontinuierlich und redaktionell geprüfte Service für Kinderseitenempfehlungen.
Surfen ohne Risiko
Mmit dem innovativen Modul Meine Startseite können Eltern mit ihren Kindern eine eigene, individuell gestaltete Startseite aus guten Kinderangeboten bauen. Kindgerechte Nachrichten, gute Spiele, Kinder-Mail, Chat, Surf-Tipps und Wetter können in kleinen Fenstern wie auf einer Magnetwand angeordnet und verschoben werden.
Träger: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.