Politik

Erstellt am 21. August 2013
Am 22. September 2013 wird in Deutschland gewählt. Dieses aktuelle Unterrichtsmaterial - Die Wahl zum Deutschen Bundestag 2013 - erschienen bei lerngut, ist als Ampelwerkstatt differenziert ab 4. bis 6. ...
Erstellt am 13. März 2014
Zum offiziellen Start der Rubrik "obere Mittelstufe" erhalten Sie hier top aktuell ein Heft zu den neuesten Ereignissen in der Ukraine. Auf zwölf Seiten (+ Lösungen) finden Sie Informationen für ...
Erstellt am 30. Juli 2014
Auf mehr als 160 Karten und unzähligen Tabellen finden Sie bei Knoema in Sekundenschnelle eine grosse Auswahl an visualisierten statistischen Daten von Bevölkerungszahlen über Arbeitslosenquote, Internetgebrauch, ...
Erstellt am 22. Januar 2015
Auf dem interaktiven Staatskundeportal des Schweizer Parlaments lernen Jugendliche anschaulich das Funktionieren des Staates und seiner Organe kennen. Civicampus (auch mobil) Jugendprojekte (Schulen ...
Erstellt am 23. Januar 2017
Vor wenigen Tagen wurde der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt und hat nun sein Amt angetreten - ein Amt das viel Macht bedeutet und daher grosse Verantwortung fordert. Vor ...
Erstellt am 15. Juni 2017
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse, die sich von diesem Thema begeistern lassen: Spione , Agenten, Agentensprache, Geheimdienste, berühmte Spione, Spionage-Werkzeuge, Geheimschriften ...
Erstellt am 30. Oktober 2018
Dieses neue, attraktive Heft enthält viele interessante Informationen und Aufgaben über die wichtigsten Regierungsformen in einfacher Sprache, sodass das Thema bereits in der 4. bis 7. Klasse spannende ...
Erstellt am 07. November 2018
Was würdest du tun, wenn du nachts von einer Party nach Hause möchtest und dein Fahrer betrunken ist? - Solche und 59 weitere heikle Entscheidungssituationen mit je drei Antwortmöglichkeiten fordern ...
Erstellt am 12. August 2019
... ihnen die Welt der Politik und unserer Gesellschaftsstrukturen näher zu bringen. Nur wer umfassend informiert ist, kann sich eine Meinung bilden. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit aktuellen Er ...
Erstellt am 07. Januar 2020
... ie US-amerikanische Politik, verfolgen den Ablauf des laufenden Impeachment-Verfahrens, vergleichen mit früheren Fällen, so dass die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse in der Lage sind, sich ...
Erstellt am 25. August 2020
Wahltag ist zwar erst am 3. November, doch seit Wochen sind die Präsidentschaftswahlen in den USA in unseren Nachrichtensendungen sehr präsent. Weshalb soll das uns in Europa interessieren? Weshalb ...
Erstellt am 09. November 2020
Seit Freitag wissen wir es: Der 46. Präsident der Vereinigten Staaten ist so gut wie gewählt. Das offizielle Ergebnis steht zwar noch aus, doch auf Basis der vorläufigen Daten hat Joe Biden mit großer ...
Erstellt am 22. August 2021
Dieses Heft ist dreiteilig: Es besteht aus Informationen, Aufgaben und einem Glossar. Im Informationsteil erfahren die Schülerinnen und Schüler, weshalb Wahlen von Bedeutung sind. Sie sollen motiviert ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
Was hat der Tag der Vereinten Nationen, der jeweils am 24. Oktober begangen wird, mit einem Geografiequiz zu tun? Das überarbeitete Heft zum Tag der UNO ist kurz und einfach geschrieben, so dass ...