Musik

Erstellt am 04. Februar 2013
... ie nicht erfunden hatte, wird Haydn als "Vater der Sinfonien" und als "Vater der Streichquartette" bezeichnet. Mehr als jeder andere Komponist ist Haydn bekannt für die Scherze, die er in seine Musik ...
Erstellt am 13. März 2013
Im Verdi-Jahr, 200 Jahre nach seinem Geburtstag, wollen wir auch den berühmten Opernkomponisten vorstellen.
Erstellt am 18. März 2013
Mit diesem Rhythmus-Spiel für die ganze Klasse lernen die Kinder nicht nur die Noten- und Pausenwerte kennen, sie müssen auch sehr gut aufpassen und aufeinander hören. Bildernachweis: Grafiken
Erstellt am 03. April 2013
... auch der umstrittensten Komponisten. Die einen beten ihn an, während er bei anderen verhasst ist. Es ist unbestritten, dass er ein bedeutender Opernkomponist war, ein Erneuerer der europäischen Musik i ...
... hwanensee oder Dornröschen. Tschaikowski war ein scharfer Musikkritiker. Mehr als jeden anderen Komponisten bewunderte er Mozart. Wagner hingegen langweilte ihn und Brahms verabscheute er. Tschaikowski wa ...
Erstellt am 02. Juni 2013
Antonio Vivaldi, der venezianische Komponist und Violinist des Barocks, lebte zwar die meiste Zeit in Italien, war aber auch im deutschen Raum sehr einflussreich. Nach seinem Tod geriet seine Musik ...
Erstellt am 13. Juni 2013
Ein witziges Instrument, mit dem Sie Musik im Web komponieren können, ist Incrédibox. Die Seite ist nicht neu, ich habe sie früher schon einmal empfohlen. Sie hat jedoch einige Verbesserungen erfahren. D ...
Erstellt am 03. Juli 2013
"Meine Musik wird zweifellos in hundert Jahren in Vergessenheit geraten sein; und doch meine ich, meine Zeit nicht für eine Musik verschwendet zu haben, die Millionen von Menschen in allen aufgeklärten  ...
Erstellt am 04. August 2013
... ch Teil des Komponisten-Quizspiels mit den 20 doppelseitigen Karten mit Bild und Kurzbeschreibung der einzelnen Musiker. (Bild: Johann Strauss) Auf Wunsch aus der Perlentruhe von kathrinzdarsky +5 i ...
Erstellt am 04. September 2013
... t auch Teil des Komponisten-Quizspiels mit den 20 doppelseitigen Karten mit Bild und Kurzbeschreibung der einzelnen Musiker. Bild: Claude Debussy Mit Debussy begann eine moderne Periode der klassischen M ...
Erstellt am 03. Oktober 2013
...  Antonin Dvorak. Der Komponist ist auch Teil des Komponisten-Quizspiels mit den 20 doppelseitigen Karten mit Bild und Kurzbeschreibung der einzelnen Musiker. Einige wichtige Stationen aus Antonin Dvoraks L ...
Erstellt am 03. November 2013
Johannes Brahms gehört zu den drei grosse B's: Bach, Beethoven und Brahms. Viele Musiker bezeichnen Brahms als einen der grössten Komponisten klassischer Musik. Brahms fand die Beethoven-Sinfonien  ...
Erstellt am 03. Dezember 2013
... ichard Wagner, der später Liszts Tochter Cosima heiratete, war ein grosser Fank von Liszt. Brahms mochte Liszts Musik nicht. Er ging sogar schlafen, wenn Liszt seine Sonate in B Moll spielte. "Années de ...
...  Tod war dieser grosse Kompponist in Vergessenheit geraten. Mendelssohn machte seine Musik wieder bekannt und das Publikum ist seither unverändert begeistert von ihm. Zu jedem Künstler der Serie " ...
Erstellt am 03. März 2014
... übte. Leider verletzte das seine Finger und er war nie mehr in der Lage, richtig zu spielen. Bis 1839 komponierte er ausschliesslich Klaviermusik. Nach 1839 schrieb er plötzlich viele Lieder. Eini ...
Erstellt am 03. April 2014
... it stark verändert, z.B. war sie eine der ersten Pianistinnen, die auswendig, also ohne Noten spielte. Durch Klavierspielen und Musikunterricht verdiente Clara am meisten im Haushalt der Schumanns, wa ...
Erstellt am 07. Mai 2014
  Schon als Siebenjähriger begann Frédéric zu komponieren. Als 15-Jähriger spielte Chopin für den russischen Zaren. Dieser war so angetan von seiner Musik, dass er ihm einen Diamantring sc ...
Erstellt am 19. Mai 2014
Das Heft zum musikalischen Märchen von Sergej Prokofieff in der Lehrmittel Boutique erfreute sich während Jahren grösster Beliebtheit und wurde rund 70'000 Mal heruntergeladen. Als ich die darin ve ...
Der (vorläufig) letzte Komponist aus der Reihe Komponisten des Monats ist der deutsch-britische Barockmusiker Georg Friedrich Händel. Ludwig van Beethoven sagte über ihn: "Händel ist der unerreichte Me ...
Erstellt am 09. November 2014
... rikanische Staaten ... 5. November 2010: Kunst und Musik Fleurogami mit ausführlicher Foto-Anleitung (diddisbastelwelt). Einfache, sehr schöne Kinderlieder (kindermusikbox). Zu jedem Lied gibt es  ...