Lesen

Erstellt am 20. September 2022
Der Herbst steht vor der Tür und er lässt die Farben noch einmal kräftig spielen. Farben spielen auch bei der Suchmaschine Labs.TinEye eine große Rolle: Mittels MulticolorEngine ist es möglich, die ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
Eine Herbstgeschichte für Erstleser - einmal mit und einmal ohne Silbenschrift - über einen jungen Baum, der zum ersten Mal den Herbst erlebt. Die Tiere des Waldes und andere Bewohner stehen ihm bei ...
Erstellt am 25. Oktober 2022
Material zum Thema Gruselgeschichten für die 5./6. Klasse, worin vor allem Jungs zum Schreiben motiviert werden, gibt es von Margarete Schebesch. Sie erzählt eine fantastische Geschichte, die bestimmt ...
Erstellt am 27. Oktober 2022
In Erinnerung rufen möchte ich die Zeichendiktate, die es für jeden Monat gibt. Die Kinder sollen lernen, sich auf das Vorlesen zu konzentrieren und das, was sie hören, zeichnend und malend umzusetzen. Na ...
Erstellt am 30. Oktober 2022
... en und sich zu eigen machen: Mitgefühl dem Nächsten gegenüber zu haben. Aus der Reihe „Einfach Lesen“ gibt es die Geschichte vom Heiligen Martin für die jüngeren Schülerinnen und Schülern, um ihnen  ...
Erstellt am 09. Januar 2023
... men werden sich die Kinder freuen und dabei das Zuhören sowieUmsetzen der Anweisungen trainieren oder sie lesen selbst und vervollständigen das Bild.  ...
Erstellt am 17. Januar 2023
... im gleichnamigen Heft nachgelesen und bearbeitet werden. Ursprünglich waren danach die Amseln weiß. Doch warum sind die Weibchen plötzlich alle grau und die Männchen schwarz? Die Geschichte der frierenden und ...
Erstellt am 24. Januar 2023
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte wurden hervorgeholt, denn sie sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. (evtl. 5.) ...
Erstellt am 07. Februar 2023
Im neuen Kleid präsentiert sich die Datei "Herzklopfen", die schon etwas in die Jahre gekommen war. Pünktlich vor dem Valentinstag ist es Zeit, sich einmal genau damit auseinanderzusetzen, warum das ...
Erstellt am 09. Februar 2023
Bei den Lehrmittelperlen ginbt es auch für die Faschingszeit eine Ausgabe der beliebten Hefte: Zuhören oder lesen und malen" - diesmal mit einem Clown zum Bemalen. Auch diesmal sind zwei Varianten s ...
Erstellt am 09. März 2023
Dass Lesen bildet, ist nichts Neues. Dass Lesen aber viele positive Effekte auf das Gehirn und die Gesundheit hat, ist nicht jedem bewusst. Forscher einer rennomierten Universität in Atlanta konnten  ...
Erstellt am 13. März 2023
Der Frühling hat schon sichtbar Einzug gehalten und mit ihm strecken überall nicht nur Blumen ihr Köpfchen aus der Erde, sondern auch die Insekten tummeln sich zuhauf in der warmen Sonne. Jeder - ob ...
Erstellt am 14. März 2023
... das Kind den Satz vor. Die Satzkarte nimmt es mit zum Platz und der Satz wird ins Heft geschrieben. Eine andere Möglichkiet ist, dass die Sätze, wenn alle gefunden und vorgelesen wurden, in die Reihenfolge e ...
Erstellt am 21. März 2023
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die Schülerinnen und Schüler lesen abwechselnd je zwei Zeilen. Sie eignen sich für verschiedene Stufen, auch schwächere Leser haben Freude daran ...