Lesen

Erstellt am 14. Juni 2020
Mit vier weiteren biblischen Geschichten lernen die Kinder Wunder kennen, die Jesus getan hat, weil oder damit die Menschen glaubten. Die Hefte für die 2. Klasse sind sehr einfach zu lesen und die Texte  ...
Erstellt am 15. Juni 2020
Wieder hat uns Margarete Schebesch eine fantastische Geschichte geschenkt. Sie eignet sich zum Lesen für die 1. bis 4. Klasse. Obwohl ich leider noch nicht dazugekommen bin, Aufgaben zum Textverständnis d ...
Erstellt am 16. Juni 2020
4.- 6. Klasse 3.- 5. Klasse 1.- 3. Klasse    Begriffe rund ums Automobil Texte, die die Schülerinnen und Schüler zum Lesen motivieren, sollen sie einerseits thematisch i ...
Erstellt am 28. Juni 2020
Verschiedene klassische Erzählungen als Klassenlektüre mit Arbeitsblättern zum Textverständnis: 1. Pinocchio von Carlo Collodi 2. Doktor Doolittle und seine Tiere von Hugh Lofting 3. Die Konferenz ...
...  die Schülerinnen und Schüler bei uns nicht nur einen Einblick in fremde Kulturen erhalten, sondern auch Texte lesen und selbständig bearbeiten. Zu jedem Text gibt es Zusatzinformationen und differenzie ...
Erstellt am 29. September 2020
Die Stadt an sich ist leblos: Häuser, Straßen, Plätze. Doch durch die Menschen, die hier ihren ganz normalen Alltag leben und durch die vielen dynamischen Aktivitäten ist die Stadt ein Drehpunkt, ...
Erstellt am 07. Oktober 2020
Weshalb lesen wir Comics? Weshalb sind einige Comics so beliebt und auf der ganzen Welt bekannt? In diesem Heft untersuchen wir gängige Comics, wir gehen der zeitlichen Entwicklung von Bildergeschichten  ...
Erstellt am 03. Februar 2021
Haben Sie sie schon entdeckt, die neuen Wochenperlen - digital? Die Texte und Aufgaben zu Sachthemen im Ampelsystem eignen sich für die 2.-4. Klasse. Sie sind ideal für den Distanzunterricht bei ...
Erstellt am 15. März 2021
Zwei Texte zum gleichen Thema lesen und vergleichen. Eine interessante Übung, die das Verstehen erhöht. Wird eine Aussage in einem der beiden Texte nicht verstanden, kann die Lektüre des zweiten Te ...
Erstellt am 19. August 2021
Eine „Klassenlektüre“ für Leseanfänger: 26 Tiergeschichten zu jedem einzelnen Buchstaben von A bis Z. Die Geschichten stehen in lockerem Zusammenhang untereinander, können aber auch einzeln vorgelesen wer ...
Erstellt am 07. November 2021
... erständnis des Gelesenen. Beim Reziproken Lesen wird der Text von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam erschlossen. Das stets gleiche Vorgehen muss jedoch mit der Klasse gut geübt und vorbereitet werd ...
Erstellt am 22. November 2021
... r Suche nach Geschichten, die eher unbekannt sind, die aber trotzdem vorweihnachtliche Stimmung beim gemeinsamen Lesen und Gedankenaustausch über den Inhalt aufkommen lassen. Und das möglichst mit all ...
Erstellt am 01. Dezember 2021
Wer seinen eigenen Kindern vorgelesen hat und dies zu einem geliebten Ritual werden hat lassen, der weiß um die Vorteile aus den Lerneffekten, die ein Kind dabei automatisch mitnimmt. Diese Erfahrung  ...
1. Bastelideen zum Valentinstag 2. Valentinstag - Themenhefte 3. Escape the Room: Fasching 4. ABC-Quiz 5. Wintermärchen Hänsel und Gretel 6. Wettbewerb gegen Lehrpersonen: ABC-Quiz 7. Meine 5 Sinne ...
Erstellt am 07. März 2022
...  waren mit Begeisterung dabei. Wir haben ein dickes Elmar-Buch ausgelesen, einen Elefant mit Luftrüssel gebastelt - ein wahrer Renner - und natürlich auch den Elmar-Tag bildnerisch gestaltet. Meine selbstge ...
Erstellt am 09. Mai 2022
Nachdem das Frühjahr auch die Zeit ist, wo viele Tiere ihre Jungen bekommen, habe ich im Sachunterricht das Thema Bauernhoftiere und deren Familien durchgenommen. Viele Kinder haben bei uns in der ...
Erstellt am 31. Mai 2022
... wischen den Männchen und ihrer Nachkommenschaft. Es ist sehr interessant zu lesen, welche Aufgaben von ihnen übernommen werden oder von der Natur her den Vätern zugeteilt worden ist.  "Mein Papa un ...
Erstellt am 07. Juni 2022
... eifen kann, sind das Deutschheft sowie das Deutschlernheft 1 und Deutschlernheft 2, die den Prozess des Spracherwerbs, aber auch den des Schreibens und Lesens gut unterstützen.  ...
Die Puzzleteile ausschneiden, den Text genau lesen und die Bilder in der richtigen Reihenfolge zusammensetzen - so einfach und vergnüglich geht das Lesen und Verstehen und gleichzeitig wird die Rechtschreibung  ...
Erstellt am 23. August 2022
Immer wieder halten wir Kinder zum Lesen an und sind oft enttäuscht, wenn sie es nicht in dem Maße tun, wie es für sie gut wäre und wie wir es erwarten. Wir gehen mit der Klasse in die Bibliothek, bes ...