Lebensweisheiten

Erstellt am 11. April 2014
Ich will den ersten Schritt tun, Distanz überwinden; die Hand anbieten, Kontakt ermöglichen; das Schweigen brechen, Brücken bauen; dir in die Augen sehen, meine Bereitschaft zeigen. Max ...
Erstellt am 25. April 2014
Dann und wann anhalten, stehen bleiben. mich hinsetzen, zurückschauen, voraussehen, in mich hineinhören und schauen, ob ich auf dem richtigen Weg bin. aus Max Feigenwinter: Lass dir Zeit Bild: ...
  Ich wünsche dir Zeit Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, ...
Erstellt am 23. Mai 2014
"Ihr seid hier und wir sind hier, weil wir die Schule lieben. Ich habe die Schule geliebt, in jedem Augenblick meines Lebens. Ich habe gehört, dass man nicht alleine wächst, denn es gibt stets jemandem, ...
Erstellt am 24. Mai 2019
Denke wie ein Baum sauge die Sonne in dich auf preise den Zauber des Lebens sei liebenswürdig im Wind bleib aufrecht stehen nach einem Gewitter fühle dich wie neu nach Regen wachse kräftig ohne dich ...
Erstellt am 01. August 2019
So einfach ist das! Ich wünsche allen Schweizerinnen und Schweizern einen schönen Nationalfeiertag.
Erstellt am 29. November 2019
so stark zu sein, dass nichts meinen inneren Frieden stören kann mit jedem Menschen, den ich treffe, über Gesundheit, Glück und Wohlstand zu sprechen alle meine Freunde spüren zu lassen, dass ...
Erstellt am 06. Dezember 2019
Wer lacht, riskiert als albern abgetan zu werden. Wer weint, riskiert als sentimental zu gelten. Wer mit anderen einen Kontakt pflegt, riskiert in etwas hineingezogen zu werden. Wer Gefühle zeigt, ...
Erstellt am 13. Dezember 2019
Zu sehr lieben tut nie gut, denn zu sehr lieben ist immer falsch. So viele Fehler werden gemacht, weil "man zu sehr liebt"! Das gibt es nicht: zu viel Liebe. Die Liebe ist wie der Tod, entweder bist ...
Erstellt am 27. Dezember 2019
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, tun zu können, was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will. (J.J. Rousseau) Ich will nicht aufhören, an das Gute im Menschen zu glauben. ...
Erstellt am 20. März 2020
  AUFHÖREN - die Opferkarte spielen - Ausreden suchen - mir von anderen vorschreiben lassen, wie ich leben soll - versuchen, andere Menschen glücklich zu machen - von anderen erwarten, dass sie ...
Vertraue deiner Intuition, wenn sich dir eine neue Chance bietet. Das Leben ist zu kurz, um zu warten. Jeder Tag ist eine neue Möglichkeit, dein Leben zu ändern: Jede grosse Zufriedenheit beginnt ...
Erstellt am 18. September 2020
"Wenn eine Türe zum Glück sich schliesst, öffnet sich eine andere. Doch wir schauen oft so lange auf die geschlossene Tür, dass wir die eine, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen." (Helen Keller) ...
Erstellt am 09. Oktober 2020
Das Eine, was du hast, was kein anderer hat, bist du. Deine Stimme, deine Gedanken, deine Geschichte, deine Vision. Also schreibe und zeichne und baue und spiele und tanze und lebe einfach so, ...
Erstellt am 30. Oktober 2020
Schönheit beginnt in diesem Augenblick. in dem du dich entscheidest, du selbst zu sein. Bild: Pixabay, aletuzzi
Erstellt am 27. November 2020
Heute kann ein neuer Anfang sein,wenn wir ruhig werden, uns selbst zuhören, wahrnehmen, was wir wünschen, was wir brauchen, was wichtig und wesentlich ist. Heute kann ein neuer Anfang sein, wenn ...
Erstellt am 11. Dezember 2020
10 Fragen, mit denen wir das Glück in unser Leben zurückholen. +  Download Wandplakate in verschiedenen Farben: Persönliches Glück Quelle: ViviZen 
Erstellt am 22. Januar 2021
Was zählt ist nicht, wo wir uns befinden, sondern die Richtung, in die wir uns bewegen. Eine gute Idee, die nicht umgesetzt wird, ist unnütz. Wer auf perfekte Bedingungen wartet, wird nie etwas ...
Erstellt am 17. Dezember 2021
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen. François VI. Herzog de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller und Moralist (1613 - 1680) Bildquelle: ...
Erstellt am 27. Mai 2022
Ein junger Mann kam zu seinem Meister und berichtete ihm von seinen Erfahrungen, die er auf seiner Reise gemacht hatte. „Im Himalaja traf ich auf einen weisen, alten Mann, der in die Zukunft sehen konnte. ...