Grammatik

Erstellt am 27. Januar 2015
Wieder ist ein neues, reichhaltiges Deutsch-Heft entstanden, das für die Grammatik der 4. bis 6. Klasse und für den DAZ-Unterricht auf der Mittelstufe unentbehrlich ist: Die vier Fälle werden wi ...
Erstellt am 26. Oktober 2015
   Mit Hilfe der Ampelhefte Kunst und Grammatik werden grammatikalische Regeln zu den Wortarten anhand von Kurztexten über berühmte Künstler erarbeitet oder repetiert:  Nomen mit be ...
... - und Zusammenschreibung, um Rechtschreibstrategien und um Regeln bei der Zeichensetzung ergänzt. Seit wenigen Monaten stehen beim Persen Verlag bereits das Grammatiktraining Satzlehre und das Grammati ...
Grammatik - beliebt bei Lehrern und Schülern? Ja! Wer liebt Grammatik? Diese Frage würden wohl nur wenige Leute bejahen. Das Fach gilt als öde, für Schüler wie auch für viele Lehrpersonen. Regel ...
Erstellt am 07. September 2016
Das ist die dritte Runde der kreativen Grammatik-Übungen:     Für das Verbenspiel bereiten wir eine Verbenliste auf Plakat oder an der Wandtafel vor: Das Spiel kann als ganze K ...
Erstellt am 15. Februar 2017
... ler der Gruppe A bekommen einen gelben Zettel, auf den sie ein Subjekt schreiben, die Schüler der Gruppe B bekommen einen roten Zettel, auf den sie ein Prädikat schreiben. („Grammatik-Kenner“ schreiben nicht  ...
Erstellt am 30. Mai 2017
... ema zur Grammatik oder zur Rechtschreibung sowie eine coole Schreibanregung, mit der die Sechstklässler motiviert werden, ganz verschiedenartige Texte zu verfassen. Idealerweise arbeiten sie täglich 10  ...
Erstellt am 22. Juni 2017
Vor einigen Tagen ist im Persen Verlag mein neuer Grammatik-Band erschienen. In der bekannten Form der Lernzieltrainings werden hier erste grammatische Strukturen gelegt. Deren frühzeitige Erarbeitung  ...
Zum Erlernen und Festigen der Fälle hat man selten genug Übungsmaterial. Deshalb habe ich zum Lernzieltraining „Die vier Fälle“ zusätzliche Aufgabenkarten erstellt. Damit werden Nomen in die vier ...
Erstellt am 20. Februar 2018
... den - zusammengesetzte Verben in Sätze einfügen Bezug Lehrplan21: D.5.D.1 Die Schülerinnen und Schüler können Grammatikbegriffe für die Analyse von Sprachstrukturen anwenden. Download: Verben Wandplak ...
  Mit diesen 10 abwechslungsreichen Spielen macht den Schülerinnen und Schüler auch Grammatik Spass: Sie üben und prägen sich die Verben in allen Personen ein: Verben - 10 Spiele zu den Personalformen &nb ...
     Mit diesen Arbeits- und Aufgabenblättern und dem Quartettspiel werden speziell die starken / unregelmässigen Verben in ihren schwierigen Personalformen geübt:  Aufgabenblätter: ...
Erstellt am 31. Mai 2018
  Spielerisches Üben der Verben im Simple Past + Past Participle. Dwonload: Irregular Verbs - Solitaire
Erstellt am 19. August 2018
In den Heften der Reihe Kunst und Grammatik werden grammatikalische Regeln zu den Wortarten anhand von Kurztexten über berühmte Künstler erarbeitet oder repetiert. Sie eignen sich für die 2.-4. Klasse. D ...
Erstellt am 18. Dezember 2018
Mit diesem neuen Spiel üben und vertiefen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische und abwechslungsreiche Art den Umgang mit Verben. Sie finden zwei verschiedene Varianten: Ein Spiel für die ...
Erstellt am 23. Juni 2019
... Schüler können Grammatikbegriffe für die Analyse von Sprachstrukturen anwenden.  ...
Erstellt am 11. Januar 2021
Schritt für Schritt üben wir, verbale Wortketten für Gebrauchsanweisungen, Aufforderungen, Arbeitsanleitungen (Rezepte), Hinweise usw. zu formulieren und anzuwenden. Verbale Wortketten sind Sätze, ...
Erstellt am 26. Januar 2021
Michaela Fröhlich stellt in ihrem Deutsch-Blog eine Artikelgeschichte vor, bei der alle Nomen weiblich sind. Dadurch fällt es den Lernenden leicht, den richtigen Artikel zuzuordnen und zu erinnern. ...
Erstellt am 15. Februar 2021
Grammatik auf kurzweilige Art lernen. Das Lehrmittel Satzglieder enthält eine Einführung mit Merkblatt zu den Satzgliedern Subjekt, Prädikat, Objekt und Adverbiale Bestimmung. Auf mehreren Se ...
Erstellt am 13. Dezember 2021
Ein weiteres Märchen, das in die Winterzeit passt, kann heute präsentiert werden. Der Inhalt der Geschichte wird wieder mit unterschiedlichen Übungen vertieft und gleichzeitig wird z.B. Grammatik ge ...