Geschichte

Erstellt am 11. September 2019
Der Dramakreis ist ein ähnliches Spiel wie „Ich habe - wer hat“, es erfordert jedoch nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick“. Es besteht aus + / - 30 aufeinander ...
Erstellt am 29. Oktober 2019
Das Heft mit Informationen über den altgriechischen Dichter Homer, über die Götter des Olymps und über den Trojanischen Krieg führt zum Epos, in dem die Abenteuer des Königs Odysseus erzählt werden: ...
Erstellt am 22. Januar 2020
Der Interntaionale Holocaustgedenktag am 27. Januar ist seit 1996 in Deutschland ein gesetzlicher Gedenktag. An diesem Datum wird an die Opfer des Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg gedacht. Viele ...
...  eine ABC-Geschichte Kreiere eine ABC-Geschichte! Nutze deine Kreativität und erfinde eine tolle Geschichte. Das Knifflige dran: Die Sätze müssen in alphabetischer Reihenfolge geschrieben werden. Do ...
Erstellt am 12. Mai 2020
1. Ein einfaches und wirkungsvolles Experiment: Die Kraft der Sonnenenergie 2. Eine hübsche Bastelidee: Fische 3. Die Geschichte der Papier-Ankleidepuppen 4. Mein Familienbuch 5. Fläche und Umfang b ...
Erstellt am 23. Juni 2020
Auf der Website des Birmingham Museums and Art Gallery lernen die Schülerinnen und Schüler Kunst und Geschichte (Ägypter, Griechen, Römer, Viktorianisches Zeitalter, Weltkrieg usw.) kennen. Die Ein ...
Erstellt am 29. September 2020
... eschichte geschrieben wird, wo Kultur entsteht, wo Geschichten und Gedichte, Musik und Kunst geschaffen werden. So empfinden auch Dichter die Stadt auf verschiedene Arten und haben sie aus ihrer Sic ...
Auf zebrart.it habe ich von Monica Palmeri einen interessanten Artikel zu diesem Thema gelesen, den ich mit freundlicher Genehmigung der Autorin hier (in freier Übersetzung) wiedergeben darf: Sei ...
Erstellt am 28. Dezember 2020
... und gleichzeitig wichtige Persönlichkeiten aus der Geschichte, Musik, Malerei, Dichtung, Sport und Politik kennen lernen. Das Spiel ist für jede Altersstufe ab ca. 3. Klasse geeignet (auch Erwachsene  ...
Erstellt am 18. April 2021
... erfindet mit den fünf ermittelten Wörtern eine Geschichte. Das Vorgehen kann bis auf neun Würfel gesteigert werden. Als Variante lassen Sie die fünf (bis neun) Wörter für die ganze Klasse würfeln. Jede ...
Erstellt am 17. August 2021
   Bereits Viertklässler lesen gerne abenteuerliche Geschichten über Götter und Helden, wenn sie die dazugehörigen Erläuterungen bekommen. Doch es ist gar nicht so einfach, die Griechische Myth ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
Was hat der Tag der Vereinten Nationen, der jeweils am 24. Oktober begangen wird, mit einem Geografiequiz zu tun? Das überarbeitete Heft zum Tag der UNO ist kurz und einfach geschrieben, so dass ...
Erstellt am 27. Oktober 2021
Ein faszinierender Rundgang durch das "wieder entstandene" Alte Rom. Rome Reborn ist eine internationale Initiative, die sich die Verbreitung der Geschichte zum Ziel gesetzt hat. Mit diesem digitale ...
Erstellt am 01. Dezember 2021
Wer seinen eigenen Kindern vorgelesen hat und dies zu einem geliebten Ritual werden hat lassen, der weiß um die Vorteile aus den Lerneffekten, die ein Kind dabei automatisch mitnimmt. Diese Erfahrung ...
Erstellt am 20. Februar 2023
Die Schülerinnen und Schüler der Zielgruppe 3.- 6. Klasse vergleichen das Alltagsleben von Menschen aus verschiedenen Zeiten. Sie setzen sich mit den Veränderungen von der Zeit vor einigen Jahrzehnten, ...
Erstellt am 13. März 2023
... ndrea Maier ein sehr gelungenes Heft zum Thema Frühling und Schmetterlinge kreiert. Geschichten und Sachinformationen zu Schmetterlingen werden von Liedern umrahmt, die von Andrea Maier stammen. Herzl ...