Software/Anwendungen

Erstellt am 14. August 2011
Möchten Sie Ihre Ferienfotos als Video anschauen? Mit Pummelvision erstellen Sie in wenigen Minuten ein Video mit Ihren ausgewählten Fotos, veröffentlichen es auf YouTube oder Vimeo und teilen es mit ...
Erstellt am 01. September 2011
Auf AnyMaking können Sie Ihre Fotos (Landschaften, Portraits, Stillleben usw.) mit speziellen Effekten versehen, z.B. als Farbstiftschraffur, als Aquarell, antikes Foto, Comics, pelzig, als Collage ...
Erstellt am 28. September 2011
Ein interessantes Portal für Lehrpersonen in der Schweiz: Integration und Schule. Die ausführlichen Informationen für die Integration von Kindern mit Behinderungen im Frühbereich, in der Schule und in ...
Erstellt am 07. Oktober 2011
Die gestern vorgestellte Website ABCya.com bietet auch andere Lernspiele am Computer. Mit Word Clouds for Kids können bereits kleine Kinder ihre Wörter grafisch hübsch darstellen. Das Programm ist sehr ...
Ihr 11-jähriger Sohn, Ihre 13-jährige Tochter wünscht sich als Weihnachtsgeschenk ein Smart Phone, ein iPod touch oder ein iPad. Sie sind sich bewusst, dass das kein aussergewöhnlicher Wunsch ist, sollen ...
Erstellt am 19. Dezember 2011
Wer kennt sie nicht, die Melodie der Muppets Show mit Kult Status: Mah Nà Mah Nà. Doch wer weiss schon, dass sie von einem italienischen Musiker namens Piero Umiliani stammt und durch eine Passage im ...
Erstellt am 24. Januar 2012
Eine Idee für die Dekoration Ihrer Klassenraumtüre: Verwandeln Sie die Gesichter Ihrer Schülerinnen und Schüler in eine Frucht oder ein Gemüse mit Fruitalizer. Sie brauchen von jedem Kind ein Foto, ...
Erstellt am 31. Januar 2012
Haben Sie den kleinen Button am oberen Seitenrand der Lehrmittel Perlen schon bemerkt? Sie können 'gefahrlos' darauf klicken und gelangen auf meine Pinnwand bei Pinterest. Die Ideen, die dort zu sehen ...
Erstellt am 06. Mai 2012
(bitte aufs Bild klicken und den Ton einschalten) Mit einem schönen Gruss vom Webmaster. Danke, Ivo, für diesen guten Tipp.
Erstellt am 03. Juli 2012
Spass mit einer vierbeinigen Spinne und einem sechsbeinigen Hund.
Erstellt am 02. August 2012
Früher war ein PDF-File ein statisches Format, an dem nichts verändert werden konnte. Dem ist längst nicht mehr so und es gibt heute einige Tools, die eine Interaktion mit einer PDF-Datei ermöglichen. ...
Erstellt am 13. November 2012
Wie würden Sie wohl auf einem Graffiti wirken? Oder möchten Sie zur Abwechlsung einmal E-Cards mit Ihrem Bild versenden? Oder sich skizzieren lassen? Wenn Sie Lust zum Experimentieren haben, können ...
Erstellt am 11. Februar 2013
Ein tolles Hilfsmittel! Benötigen Sie ein Wabenmuster oder ein Fünfeck in einer bestimmten Grösse? ein Zahlenfeld oder einen Zahlenstrahl mit 5er-Schritten? Mit Dynamic Paper erstellen Sie ganz einfach ...
Erstellt am 15. März 2013
Da ich kein eigenes Schulzimmer habe, sondern von Klasse zu Klasse gehe, kommt es hin und wieder vor, dass ich nicht ganz alle Materialien, die ich benötige, bei mir habe. Gerade Stoppuhren gehören ...
Erstellt am 09. Mai 2013
Kidblog.org ist eine Plattform für Schulklassen der Primar- und Mittelschule, auf der jeder Schüler und jede Schülerin einen eigenen Blog eröffnen kann. Die Klasse bildet eine Community, die Lehrperson ...
Erstellt am 13. Juni 2013
Ein witziges Instrument, mit dem Sie Musik im Web komponieren können, ist Incrédibox. Die Seite ist nicht neu, ich habe sie früher schon einmal empfohlen. Sie hat jedoch einige Verbesserungen erfahren. ...
Erstellt am 18. Juni 2013
Wer hätte sich das nicht schon gewünscht: Mit dem kostenlosen Programm PDFmerge können Sie mehrere PDF-Dateien zu einem einzigen Dokument zusammenfügen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Erstellt am 18. Juli 2013
Ein Spass für Gross und Klein - und eine gute Wahrnehmungsübung.
Wenn Sie gerne Arbeitsblätter kreieren, kennen Sie es bestimmt auch: das leidige Problem mit dem Copyright auf den hübschen Cliparts, die Sie im Netz finden, aber nicht verwenden dürfen. Wenn Sie zeichnerisches ...
Erstellt am 07. Januar 2014
Mit dieser neuen Applikation von Google (über Google Chrome) werden Zahlen in verständliche, begreifbare Beziehungen gesetzt, z.B. Wenn wir auf einer Webseite lesen "317 Millionen Menschen", ist das ...