Zünden wir - zusammen mit unseren Weihnachtsengeln - eine Kerze an ...
... für den Frieden
... für die Gelassenheit
... für die Herzlichkeit
... für das Leben
Zünden wir - zusammen mit unseren Weihnachtsengeln - eine Kerze an ...
... für den Frieden
... für die Gelassenheit
... für die Herzlichkeit
... für das Leben
Nicht nur der gestern vorgestellte spannende Tatsachenbericht über Apollo 13 stammt von Moritz Bilgerig, er hat uns vor Jahren auch weitere Hefte mit Weltall-Themen zur Verfügung gestellt. Nun habe ich sie überarbeitet und sie können neu auch bei den Perlen heruntergeladen werden. Selbstverständlich stehen sie weiterhin kostenlos in der Lehrmittel Boutique zur Verfügung.
In Briefe unserer Sonne schreibt uns Mutter Sonne täglich einen Brief, den wir mit der Klasse lesen und vertiefen können.
Auf wenigen Seiten wird den Schülerinnen und Schülern der 3./4. Klasse die Lichtgeschwindigkeit verständlich erklärt und mit sinnvollen Vergleichen nahegebracht.
Die Weltraumgeschichte ist eine Fantasieerzählung, die von den Schülern illustriert wird. Ganz nebenbei lernen sie viele Fachausdrücke aus dem Weltall kennen.
Dachs und Fuchs wohnen zwar oft im gleichen Bau, sind aber nicht unbedingt Freunde, denn das Verhalten der beiden Säugetierarten ist recht unterschiedlich. Mit diesem Heft lernen die Schülerinnen und Schüler den Rotfuchs und dem Europäischen Dachs näher kennen. Sie vergleichen Fuchs und Dachs und es werden weitere Fuchs- und Dachsarten vorgestellt. Beim Lösen der Rechenaufgaben erfahren die Schüler weitere interessante Fakten zu den beiden Tieren.
Ich habe das Heft von Dietlind Steuer überarbeitet und eine CH-Version dazu gesellt. Es kann hier heruntergeladen werden: Fuchs und Dachs
Das Heft steht auch weiterhin kostenlos in der Lehrmittel Boutique zur Verfügung, wo es von Dietlind Steuer auch eine Vorlage für ein Lapbook zum Thema gibt.
Vom Himmel in der tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und hauchen durch die Winterlüfte,
und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken.
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
mich lieblich heimatlich verlocken
in märchenstiller Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich wieder,
anbetend, staunend muss ich stehn.
Es sinkt auf meine Augenlider
ein goldner Kindertraum hernieder,
ich fühl's, ein Wunder ist geschehn!
Theodor Storm
Zu Weihnachten überraschen die Eltern ihren Sohn Emil mit fünf Geschenkpaketen. Er darf aber nur eines davon aussuchen.
Emil macht es spannend. Er flüstert seiner Mutter etwas ins Ohr und seinem Vater etwas anderes. Dann sagt er laut zu beiden: „Ich habe das Paket gewählt. Der Mama habe ich die Farbe der Schachtel verraten, dem Papa habe ich gesagt, welche Farbe das Band hat.“
Der Vater schaut die Pakete an und sagt zur Mutter: „Ich weiß, dass du nicht weißt, welches Paket Emil gewählt hat.“ Die Mutter antwortet: „Und ich weiß, dass du auch nicht weißt, welches das gewählte Paket ist.“
Emil meint: „Ja, jetzt ist alles klar. Jetzt wisst ihr natürlich welches Geschenk ich gewählt habe.“
Welches Paket hat Emil gewählt? Wie kommst du darauf?
Die Antworten - mit Erklärung - erwarten wir wie immer im Perlen-Kommentar. Die erste richtige Lösung gewinnt die 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen Preis zu gewinnen.
Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Wie jedes Jahr das Weihnachtsvideo von John Lewis - eine Ode an die Menschlichkeit.
Heute: 4300
Gestern: 4660
Woche: 19095
Monat: 19095
Insgesamt: 21673262
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.