1. Kostenlose Vorlagen für Arbeitsblätter, Spiele, Rätsel usw.
2. Weitere Vorlagen zum Ausdrucken
3. Die Entstehung des Alphabets
4. Quizfragen interaktiv
5. Erster Adventskalender dieses Jahr: einfach aber wirkungsvoll
6. Wie reagiert dein Gehirn?
7. Wissenschaft für Kinder (Englisch)
8. Experimente (Deutsch)
9. Lernen und Spielen
Deutsch für zu Hause (2./3. Klasse)
Unterrichten Sie momentan als Lehrperson im Klassenzimmer? Sind Ihre Schülerinnen und Schüler zu Hause, so dass Sie vorwiegend Materialien fürs Distanzlernen benötigen? Was geschieht mit den Kindern, die in Quarantäne bleiben müssen? In der heutigen Zeit sind Sie als Lehrperson gefordert, weil Sie sich immer neu an die ständig ändernden Gegebenheiten anpassen müssen. Ich versuche deshalb, Ihnen Lehrmittel zur Verfügung zu stellen, die Sie im Präsenzunterricht genauso wie zum Lernen zu Hause einsetzen können.
Mit diesem neuen Heft erhalten die Lernenden jede Woche interessante Deutsch-Aufgaben für jeden Wochentag, die sie zu Hause oder im Unterricht lösen können. Am Montag schreiben sie z.B. eine Karte oder einen Text zu einem vorgegebenen Thema. Am Dienstag gibt es einen kurzen Lesetext, den sie (vor-)lesen, verstehen und/oder bearbeiten. Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind Wörterübungen an der Reihe, es darf gezeichnet und geschrieben werden. Und wer noch nicht genug hat, darf am Wochenende freiwillig eine vergnügliche ABC-Übung durchführen.
Die vorliegenden Aktivitäten sind für 10 Wochen vorgesehen. es gibt sie in Farbe oder Schwarzweiß. Sollte es danach noch notwendig sein, werde ich die Datei gerne um weitere 10 bis 30 wöchentliche Doppelseiten erweitern. Schreiben Sie mir, wenn Sie mehr benötigen.
Download: Deutsch für zu Hause (2./3. Kl.)
Weihnachtsgeschichten.net
Kürzlich habe ich einen Hinweis auf die Seite weihnachtsgeschichten.net erhalten, die ich Ihnen gerne vorstelle. Severin Groth stellt hier für Jung und Alt kostenlos über 100 Weihnachtsgeschichten zur Verfügung, die zu einem Großteil von ihm selbst verfasst wurden.
Es gibt Weihnachtsgeschichten für Erwachsene, für Kinder und sogar für Senioren. Suchen Sie eine alte, eine moderne, eine kurze, eine lustige oder einfach eine schöne Weihnachtsgeschichte? Soll sie zum Nachdenken anregen? Lesen Sie sich hier ein.
Zudem bietet die Webseite Besuchern die Möglichkeit, neue Weihnachtsgeschichten einzureichen und somit weiteren Lesern eine Freude zu machen.
Mehrere Weihnachtsgeschichten können als PDF ausgedruckt werden.
Knacknuss 517
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Kleine Perle 6
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt, 1767-1835
Bild: Unsplash, Luke Chesser
Europa, Staaten und Hauptstädte (Klassenspiel)
Mit diesem Spiel „Ich habe … wer hat?“ üben die Schülerinnen und Schüler auf vergnügliche Art die Staaten und Hauptstädte Europas. Die ganze Klasse macht mit, alle müssen aufmerksam zuhören, sich erinnern und entsprechend reagieren.
Die 48 Karten werden gleichmäßig verteilt (je nach Klassengröße ca. 2 Karten pro Spieler). Das Spiel eignet sich für die 3. bis 6. Klasse. Für die jüngeren Schüler können einzelne, schwierigere Staaten und ihre Hauptstädte vor Spielbeginn an der Wandtafel angeschrieben werden.
Download: Spiel: Europäische Staaten und Hauptstädte
Leseförderung online
Tausende Fragen und Aufgaben für alle Schulstufen auf schlaukopf.de. Hier nur einige Beispiele daraus:
1. Klasse
- phonologische Bewusstheit
- einfache Sätze
- Artikel
2. Klasse
- Satzzeichen
- Wortschatz
- Groß- und Kleinschreibung
3. Klasse
- Nachsilben
- Verben konjugieren
- Wortstamm und Wortfamilie
4. Klasse
- Fälle
- Wortverständnis
- Zeitformen
Für alle Stufen gibt es weitere Übungen für Sachkunde und Mathematik.
Perlenbesucher
Heute: 4365
Gestern: 4650
Woche: 4365
Monat: 78077
Insgesamt: 21470824
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.