fanshop

Perlentasse Weiss

thumb Perlentasse Weiss

Elegante Perlentasse im neutralen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

13,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlentasse Grün

Perlentasse Grün

Perlentasse im grünen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Pink

Perlen-Hoodie Pink

Für die kalten Tage. Femininer, kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

41,02 € exkl. Versandkosten

 


Feminines T-Shirt

Perlen T-Shirt feminin

Feminin geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen-Logo.
Grössen von S - 2XL
Tailliert
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

Perlen Fanshop

Fanshop

Alle im Fanshop verfügbaren Artikel anzeigen.

 


Perlentasse Pink

PFanShop TassePink

Elegante Perlentasse im femininen Design. Die Perlentasse für den täglichen Einsatz im Lehrerzimmer und zu Hause.
Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik
Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet

15,04 € exkl. Versandkosten

 


Perlen-Hoodie Weiss

Perlen-Hoodie Weiss

Für die kalten Tage. Kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze.
Grössen von S - 3XL
Waschmaschinengeeignet

Standard College Hoodie - 33,00 € exkl. Versandkosten

 


T-Shirt unisex

Perlen T-Shirt feminin

Locker geschnittenes T-Shirt mit diskretem Perlen Logo
für Sport und Freizeit.
Grössen von S - 5XL
Waschmaschinengeeignet

16,15 € exkl. Versandkosten

 

 
LiveZilla Live Chat Software
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Willkommen
  • Datenschutz

Lehrmittel Perlen - verständlich. einfach. klar. Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

VERSTÄNDLICH. EINFACH. KLAR.

  • Perlen Blog
  • Home
  • PERLEN-LEHRMITTEL zu den downloads
    • Perlen Trendbarometer Top 20 Trends
    • Themen Tags Inhalte nach Tags
    • Schwerpunkte
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Lehrmittelperlen Rezensionen Benutzermeinungen
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
    • Newsletter
  • Benutzermeinungen
  • Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Ich "wühle und profitiere" schon lange in euren Lehrmittelperlen. Für die HPS Zofingen konnte ich einige Lehrkräfte für ein Abo begeistern. Danke vielmal für die so vielfältigen, ansprechenden und professionellen Lehrmittel!

    eilon, 29.06.20

Neue Mitglieder ab dem 20.02.2022 erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 24,90 Euro für das erste Jahr, danach 34.90 bei PayPal -ABO-
- 34.90 Euro bei PayPal -EINZEL-
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen
- 38.90 Euro bei Banküberweisungen aus der Schweiz via SEPA um Bankspesen für Sie zu vermeiden

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen
und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 24,90 im ersten Jahr, danach 34.90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 34,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 38,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Banküberweisung aus der Schweiz

    Banküberweisung aus der Schweiz

     Preis: Euro 38.90 (via SEPA Zahlung)


    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung
    Hinweise:

    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    - Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen


    ÄNDERUNG PER 01. MÄRZ 2022

    Da die Überweisung in CHF nach Österreich für Sie Spesen von CHF 12.00 bis CHF 20.00 verursachen kann, bitten wir Sie die Überweisung via SEPA in Euro zu tätigen. 

    Achtung:

    Sie erhalten die Angaben zur Überweisung via E-Mail
    Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Monika Giuliani

 

Lehrmittelperlen Willkommen Willkommen Lehrmittelperlen Newsletter Newsletter Lehrmittelperlen Schenken Schenken Lehrmittelperlen Wochenperlen Wochenperlen Lehrmittelperlen BAROMETER PerlenBarometer

 

 

Allerlei zu Ostern

  • Monika Giuliani
  • 27. März 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Osterallerlei

Wer noch Material für Ostern benötigt - ob für den Deutsch- oder Matheunterricht oder einfach für Zwischendurch, der findet hier eine breite Auswahl dazu:

1. Mitmach-Osterspiel rechts-links
2. Osterwörter: Lesespiel
3. Hörgeschichten zu Ostern
4. Ostergeschichte Hase Buona
5. Osterlogical: lesen, denken, malen
6. Heiteres Matheheft differenziert: 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse , 4. Klasse, 5. Klasse
7. Oster-Solitär
8. Cootie Catcher
9. Ostersudoku differenziert 4 - 9 Felder

Tags:
 Allerlei 
 Ostern 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Knacknuss 575

  • Monika Giuliani
  • 26. März 2022
2 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 2.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Knacknuss 575

Die Lösung übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen.
Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!

Tags:
 Denksport 
 Knacknuss 
Kommentar schreiben (2 Kommentare)
Gratuliere Steffi59! 10 Nüsse wandern in deinen Vorrat. Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende!...
6

Gedicht und Leere

  • Monika Giuliani
  • 25. März 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)

 Riesenbaum m k

                                        „Bäume
                                sind Gedichte, die
                            die Erde in den Himmel
                             schreibt. Wir fällen sie
                             nieder und verwandeln
                                     sie in Papier,
                                            um
                                         unsere
                                          Leere
                                             zu
                                   dokumentieren.“
        

                          Khalil Gibran 1883 – 1931

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Mitten in der Fastenzeit

  • Monika Giuliani
  • 24. März 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


error 2129569 1920a

Die Zeit zwischen Aschermittwoch und dem Osterfest ist traditioneller Weise als 40-tägige Fastenzeit (ohne Sonntage) bekannt und wir sind nun mittendrin. Haben Sie gewusst, dass die Zahl 40 eine sehr hohe Symbolik hat?
Die Zahl 40 steht für einen Zeitraum, der eine Wende, einen Neubeginn möglich macht. Im Rhythmus von 40 Jahren erfolgt ein Generationswechsel, 40 Jahre reichen aus, um eine Epoche zu prägen, man muss mindestens 40 Jahre alt sein, um Bundespräsident in Deutschland zu werden, 40 Wochen dauert eine Schwangerschaft und 40 Tage braucht es erfahrungsgemäß, um eine Entscheidung reifen zu lassen.
Beschrieben wird diese Zahl schon 700 v.Chr. von Hesiod, einem Schriftsteller, auf den ein Erntekalendarium zurückgeht, das dem Sternbild der Plejaden zugrunde liegt. Aus Babylonien war bereits überliefert, dass es unwirtliches Wetter gibt, wenn dieses Sternbild für 40 Tage hinter der Sonne verschwindet.
40 Tage Dauerregen gab es auch bei der biblischen Sintflut. Das Volk Israel wanderte 40 Jahre nach dem Auszug aus Ägypten durch die Wüste ins Gelobte Land. Mose verbrachte während dieser Zeit 40 Tage und 40 Nächte am Berg Sinai, um die 10 Gebote zu erhalten. 40 Jahre regierte David als König in Israel. 40 Tage bekam die Stadt Ninive von Jona Zeit, um sich zu bekehren. 40 Tage verbrachte Jesus in der Wüste und nach seinem Tod bei seinen Jüngern. Die Zahl 40 kommt in der Bibel 98 Mal vor.
Für die Theologie hat die 40 auch insofern Symbolkraft, als sie das Produkt aus 4 und 10 ist. Die 10 ist die Zahl für die Vollkommenheit – sie resultiert aus der Summe der ersten vier Ziffern. 10 ist Symbol für den Kreis, der weder Anfang noch Ende hat und nicht zuletzt ist sie Zahl für die Gebote Gottes, die seinen Willen kundtun.
Die 4 wiederum ist die Zahl für das Irdische, das Vergängliche. Sie widerspiegelt sich in den Jahreszeiten, den Himmelsrichtungen, den Elementen, den Temperamenten und den Lebensphasen eines Menschen.
Interessant ist auch, dass die 40 im Arabischen als Grenze der Geduld gilt. Gibt es bei uns die Redewendung: „Das hab ich dir schon 1000 Mal gesagt“, so reicht es im Arabischen beim 40sten Mal.

Tags:
 Bibel 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Bastelideen für Ostern

  • Monika Giuliani
  • 23. März 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Ostern Basteln

1. Hasen-Faltschachtel
2. Hase aus alter Socke
3. Papiertüten-Hase
4. Seidenpapier - Osterei
5. Osterei aus Kluppen
6. Gefilztes Osterei
7. Filz-Hühner
8. Schaf aus Schredder
9. Kochlöffeltiere für Ostern

Tags:
 Basteln 
 Ostern 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Schreibanlass: Neue Karten zum Osterfest

  • Monika Giuliani
  • 22. März 2022
5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 5.00 (Bis jetzt nur eine Bewertung... mach mit!)


Osterkarte Osterkarte1 Osterkarte3

Ostern naht und ich nehme dies als Schreibanlass für Grußkarten, die die Kinder in meiner Klasse dann auch versenden werden. Wir haben in der Nähe ein Postamt und so können wir die Karten auch selbst hinbringen und aufgeben. Ich habe neue Karten erstellt - die Kinder können aus farbigen Karten oder welchen zum Ausmalen wählen.
Mich hat dazu eine Geschichte im Hintergrund nachdenklich gestimmt und ganz bewusst möchte ich da gegensteuern:
In der Firma meiner Tochter gibt es eine AZUBI, der eines Tages ein paar Briefe übergeben worden sind, mit der Bitte, sie aufzugeben. Die Folge war ein ziemlich ratloses Gesicht. Der AZUBI musste daraufhin erklärt werden, dass sie dazu auf das Postamt gehen muss. Sie hatte keine Ahnung, was sie dort zu tun hat, denn noch nie in ihrem Leben war sie mit allem rund um "Post" konfrontiert gewesen.

Natürlich gibt es bei den Lehrmittelperlen auch Wissenshefte für Ostern:
Mein Osterheft für die 3. - 5. Klasse: Was ist Ostern? - Die Ostergeschichte in der Bibel - Wann findet das Osterfest statt? - Osterbräuche (Ostereier, Osterhase) - ein Osterlamm basteln - Osterspiele - Ostergedicht - Osterwörter - Osterrätsel
Das Osterheft für die 1. - 3. Klasse: Übungen zum Wortschatz rund um Ostern mit Lückenwörtern, Übungen zu Nomen-Verben-Adjektiven, Osterdiktat, Ostergeschichte und Logical.

Osterheft Osterheft1 Osterheft2 Osterheft U Osterheft U1

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Internationaler Tag des Waldes

  • Monika Giuliani
  • 21. März 2022
2.5 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 2.50 (Gesamt Bewertungen: 2)


Wald

1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Frühlingsanfang) als Internationalen Tag des Waldes festgelegt.
Wälder bedecken 31% der globalen Landfläche. Ungefähr die Hälfte dieser Wälder ist noch relativ intakt und mehr als ein Drittel ist noch Primärwald. Laut der Global Tree Search-Datenbank gibt es derzeit 60.082 Baumarten.
Wälder sind komplexe Ökosysteme. Mit optimaler Ressourcenausnutzung sind sie das produktivste Landökosystem. Nach den Ozeanen sind sie die wichtigste Einflussgröße des globalen Klimas. Wälder tragen maßgeblich zur Sauerstofferzeugung und Kohlenstoffspeicherung bei und sind ein daher entscheidender Faktor für die Stabilisierung des Klimas. Allein in Deutschland entlasten Wälder die Atmosphäre jährlich um über 50 Millionen Tonnen CO2. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die Nutzung von heimischem Holz sind daher aktive Beiträge zum Klimaschutz. Sie wirken ausgleichend auf den globalen Stoffhaushalt. Ihr Artenreichtum ist ein unschätzbarer Genpool, dessen Bedeutung zunehmend auch in der Industrie erkannt wird.
Wenn wir ein Glas Wasser trinken, in ein Notizbuch schreiben, Medikamente gegen Fieber einnehmen oder ein Haus bauen, stellen wir nicht immer den Zusammenhang mit Wäldern her. Und doch sind diese und viele andere Aspekte unseres Lebens auf die eine oder andere Weise mit Wäldern verbunden.
Bäume dienen auch dem Stressabbau. Studien bringen sogar Grünflächen und Baumbewuchs in Städten mit einem Rückgang von Fettleibigkeit und Kriminalität in Verbindung. Beispielsweise ist die Adipositasrate von Kindern, die in Gebieten mit gutem Zugang zu Grünflächen leben, niedriger als in denen, die nur eingeschränkt oder gar keinen Zugang haben.
Doch trotz all dieser unbezahlbaren ökologischen, wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Vorteile geht die globale Entwaldung mit alarmierender Geschwindigkeit weiter.
Der Weltgemeinschaft soll mit diesem Tag nicht nur die Bedeutung von Wäldern als Lebensraum für Flora, Fauna und in den Wäldern lebenden Menschen verdeutlicht, sondern auch deren wirtschaftlicher, gesundheitlicher, kultureller und sozialer Nutzen für die gesamte Menschheit aufgezeigt werden.

Gerade jetzt am Beginn der wärmeren Jahreszeiten gehen wir mit den Kindern gerne in den Wald, um diesen besonderen Ort zu erkunden. Bei den Lehrmittelperlen gibt es dazu umfangreiche Materialien, wie z.B. ein Wald-Themenheft, die Waldregeln und auch Signalkarten zum richtigen Verhalten im Wald. Und brandneu gibt es die Miniperlen zum Wald.

Wald Waldregeln Wald SignalkartenWald Mini

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Wichtige Mittleilung zu Veränderungen bei den Perlen

Wichtige Mitteilung zu Veränderungen bei den Lehrmittelperlen.

LEHRMITTEL PERLEN - AUS FREUDE AM BERUF


Auf den Lehrmittelperlen stehen Ihnen über Tausend qualitativ hochwertige und attraktive Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse für Ihren Unterricht zur Verfügung.

Sie eignen sich besonders gut für schulische Sonder- und Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten. Bei Bedarf sind die Lehrmittel aber auch in jeder Schulstufe ein willkommenes Hilfsmittel, das sofort und direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von den kleinschrittig aufbereiteten Unterlagen, die helfen, auch wenn man bei einfachen Lernschritten unerwartet ins Stocken geraten ist.

Die Perlen-Lehrmittel erfreuen sich deshalb auch besonderer Beliebtheit, denn sie dienen zur Differenzierung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Viele Themen sind nach dem bewährten Ampelsystem aufbereitet, wo Schülerinnen und Schüler ganz individuell nach ihrem Können lernen dürfen.

Zusätzlich erhalten Sie mit den beliebten Wochenperlen Woche für Woche neue Deutsch- und Mathe-Aufgaben für jede Schulstufe. Sie können in den Unterricht eingebaut oder als zusätzliches Lern- und Übungsangebot bereitgestellt werden.

Im Perlen-Blog finden Sie täglich Inspiration, Ideen, Informationen und Interessantes für Ihren Schulalltag.

Schauen Sie sich um bei den Lehrmittel Perlen. Wir freuen uns auf Sie.

Monika Giuliani

Perlenbesucher

Heute: 61

Gestern: 1508

Woche: 12985

Monat: 45299

Insgesamt: 22980218

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.

Lizenz Lehrmittelperlen

88x31
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2022 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top