Wandplakate rund um Zahlen
Hier finden Sie die wichtigsten Regeln der Mathematik als ansprechende Wandplakate mit Tafeln, Tabellen und Grafiken. Die erste Folge enthält einfache Darstellungen von Zahlen und Stellenwerten zu folgenden Themen:
Zahlen von 1 bis 100 - Zahlengerade und Zahlenlinie - Zweier-, Fünfer-, Zehnerschritte -gerade und ungerade Zahlen - Primzahlen und zusammengesetzte Zahlen - negative und positive Zahlen - Quadratzahlen - römische Zahlen - Zahlenreihen - Stellenwerte - Runden, ganze Zahlen und mit Dezimaltrennzeichen.
Demnächst folgen Wandplakate zu den Grundoperationen und zu den Maßen / Sorten.
Auf Wunsch ergänze ich die Plakate gerne mit zusätzlichen (mathematischen) Themen.
Download: Wandplakate rund um Zahlen
Zauberhafte Natur: Tannenzapfen
Ein reifer (verholzter) Tannenzapfen besteht aus Deckschuppen und Frucht- oder Samenschuppen, auf denen die Samen liegen. Bevor diese Tannenzapfen vom Baum fallen, lassen sie die geflügelten Samen frei. Dazu öffnen sich bei trockenem Wetter die Deckenschuppen und schliessen sich wieder bei höherer Luftfeuchtigkeit.
Wundern Sie sich also nicht, wenn nach Regenfällen alle Tannenzapfen geschlossen am Boden liegen. Mit einem kleinen Experiment können Sie den Kindern zeigen, wie die Tannenzapfen ihre Samen schützen, indem sie die Schuppen langsam schliessen. Das dauert je nach Reifegrad der Tannenzapfen etwa eine Stunde. Auf diesem Video sehen Sie in geraffter Form, wie das vor sich geht.
Nehmen Sie die jetzt geschlossenen Tannenzapfen aus dem Wasser und legen Sie sie auf ein trockenes Handtuch. Mit Hilfe eines Haartrockners können Sie den zweiten Teil des Experimentes beschleunigen. Wenn möglich legen Sie die nassen Zapfen zum Trocknen an die Sonne. Auch so dauert dieser Prozess merklich länger, als der umgekehrte Weg. Doch es lohnt sich, zu beobachten, wie nach einigen Stunden die Tannzapfen wie durch ein Wunder geöffnet sind.
Knacknuss 518
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Kleine Perle 7
Dankbarkeit
ist das Gedächtnis
des Herzens.
Jean Baptiste Massillon
Bild: (c) Nelos, Fotolia
Bilderlexikon und Kulturen
Lernen Sie interaktiv, mit authentischen Fotos Sprachen und Kulturen Ihres eigenen Landes und fremder Länder auf spielerische Art kennen:
- Mit Visual Word Trainer suchen Sie das passende Bild.
- Auf Analyst Game testen Sie Ihr kulturelles Wissen.
- Und hier finden Sie ein hochwertiges Bilderlexikon.
Knacknüsse im Quadrat
Wie viele Quadrate sehen Sie in dieser Figur?
Auf dem nächsten Bild sind verschiedene Quadrate der Grössen 1x1 bis 5x5 zu sehen. Wie viele dieser Quadrate enthalten den Punkt, der sich in der Mitte des Bildes befindet?
Schaffen Sie es, die untenstehende Figur mit einer einzigen Linie zu zeichnen, ohne abzusetzen, ohne zu kreuzen und ohne eine einzige Linie zu überschreiben (bzw. doppelt zu zeichnen)?
Die Lösungen dazu und einige weitere quadratische Knacknüsse finden Sie bei Gianfranco Bo.
Perlenbesucher
Heute: 4403
Gestern: 4650
Woche: 4403
Monat: 78115
Insgesamt: 21470862
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.